Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Bayazid Innenausbau

Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von uns übernommenen Aufträge im Bereich Trockenbau, Renovierung, Sanitär- und Elektroinstallationen sowie weitere handwerkliche Dienstleistungen. Maßgeblich sind die HGB-BGB, VOB Teil B sowie die nachstehenden Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Alle Angebote sind 30 Tage lang bindend, sofern nicht anders vereinbart.

Angebots- und Entwurfsunterlagen

Unsere Entwurfsunterlagen wie Zeichnungen, Berechnungen und Kostenvoranschläge bleiben unser Eigentum und dürfen nicht ohne unsere Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Der Auftraggeber stellt uns alle notwendigen Genehmigungen rechtzeitig zur Verfügung.

Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beziehen sich auf die vertraglich vereinbarten Leistungen. Für Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z. B. Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit) sowie für erschwerte Bedingungen gelten entsprechende Zuschläge. Mehrwertsteueränderungen können bei langfristigen Projekten weitergegeben werden.

Baustellenbesichtigungen

Baustellenbesichtigungen dienen ausschließlich dem ersten Kennenlernen des Projekts und der Einschätzung des Umfangs. Eine detaillierte Beratung oder Planung erfolgt erst nach Beauftragung.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Auftraggeber uns eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) zukommen lassen. Im Falle eines Widerrufs werden alle bereits erbrachten Leistungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben abgerechnet und ggf. erstattet.

Zahlungsbedingungen

Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Zahlungsverzug berechtigt uns, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Vorgaben zu erheben. Sollte der Auftraggeber in Zahlungsverzug geraten, behalten wir uns das Recht vor, die Arbeiten bis zur Zahlung einzustellen oder den Vertrag nach Ankündigung zu kündigen.

Lieferung und Montage

Die Ausführungsfristen werden individuell vereinbart. Sollte keine Frist festgelegt sein, beginnen wir spätestens 12 Werktage nach Erhalt der Auftragsbestätigung und der notwendigen Unterlagen sowie der Sicherstellung eines ungehinderten Arbeitsbeginns auf der Baustelle. Verzögerungen durch den Auftraggeber verlängern die Fristen entsprechend.

Teillieferungen und Teilabnahmen

Teillieferungen und Teilabnahmen sind zulässig, sofern sie für den Auftraggeber zumutbar sind. Jede Teilabnahme gilt als eigenständige Abnahme im Sinne dieser AGB.

Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Materialien bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen vor. Eine Weiterveräußerung oder Verarbeitung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn die daraus entstehenden Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrags automatisch an uns abgetreten werden. Kommt der Auftraggeber in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die gelieferten Materialien zurückzufordern und die abgetretenen Forderungen direkt einzuziehen.

Abnahme und Gefahrenübergang

Nach Abschluss der Arbeiten ist die Abnahme durch den Auftraggeber unverzüglich durchzuführen. Mit der Abnahme gehen Nutzen und Gefahr auf den Auftraggeber über. Verzögert sich die Abnahme durch den Auftraggeber, gilt die Leistung nach schriftlicher Fristsetzung als abgenommen.

Gewährleistung und Haftung

Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Abnahme der Arbeiten. Bei Mängeln hat der Auftraggeber uns unverzüglich schriftlich zu informieren. Wir sind berechtigt, Nachbesserungen vorzunehmen. Geringfügige Abweichungen in der Farbgebung, die materialbedingt sind, gelten als vertragsgemäß und stellen keinen Mangel dar. Unsere Haftung für Schäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Verzug des Auftraggebers

Gerät der Auftraggeber in Verzug, verlängert sich die Ausführungsfrist entsprechend. Bayazid Innenausbau behält sich das Recht vor, etwaige dadurch entstandene Kosten dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen.

Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen, die Bayazid Innenausbau an der termingerechten Ausführung hindern, verlängert sich die vereinbarte Frist um den Zeitraum der Behinderung. Der Auftraggeber wird unverzüglich darüber informiert.

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Vertragsbeziehung und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Die Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Auftraggebers nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Gerichtsstand und Streitbeilegung

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat. Wir sind bereit, an einem Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, um etwaige Konflikte außergerichtlich zu klären.

Aufwandsentschädigung bei Angebotserstellung und Nichterscheinen zu Terminen

Für Angebote mit erhöhtem Aufwand sowie bei unentschuldigtem Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen behalten wir uns vor, eine angemessene Aufwandsentschädigung in Rechnung zu stellen. Dies erfolgt nur nach vorheriger Information des Kunden.

.Telefon-Symbol für Kontaktaufnahme