Datenschutzerklärung für die Webseite von BAYAZID-Innenausbau und Lichtdesign
​
Wir bei BAYAZID-Innenausbau und Lichtdesign legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
​
Name und Anschrift des Verantwortlichen
​
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
BAYAZID-Innenausbau und Lichtdesign
Stadelheimer Str. 19
81549 München
Deutschland
Tel.: 0049 89 205 721 95
Mobil.: 0176 6144 6148
E-Mail: info@bayazid-innenausbau.de
​
-
Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten
​
1.1. Beim Besuch unserer Webseite
​
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben und speichern wir automatisch bestimmte Informationen in unseren Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Informationen umfassen:
-
IP-Adresse des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
-
verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners
-
Übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen ausschließlich dazu, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und statistische Auswertungen vorzunehmen. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
​
1.2. Bei Nutzung des Kontaktformulars
​
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Betreff
-
Nachrichtentext
Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und gespeichert.
​
1.3. Bei Nutzung unseres Newsletters
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Versendung unseres Newsletters. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters anklicken.
​
2. Weitergabe von personenbezogenen Daten
​
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es besteht eine Einwilligung Ihrerseits.
​
-
Einsatz von Cookies
​
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite ermöglichen.
​
-
Ihre Rechte als betroffene Person
​
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, sofern eine solche Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen unsererseits oder im öffentlichen Interesse erfolgt.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
​
-
Datensicherheit
​
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
​
-
Änderungen der Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
Stand: [Datum der letzten Aktualisierung]
​
-
Kontaktdaten
​
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns gerne unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
​
-
Verwendung von Cookies
​
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Wir verwenden sowohl temporäre Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuchs auf unserer Webseite gespeichert werden, als auch permanente Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Durch die Verwendung von Cookies können wir beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren und löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
​
-
Verwendung von Google Analytics
​
Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um die Benutzung unserer Webseite zu analysieren und statistische Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher zu erstellen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Sie können die Verwendung von Cookies durch Google Analytics jederzeit durch die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
​
-
Social-Media-Plugins
​
Auf unserer Webseite verwenden wir Social-Media-Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Webseite direkt auf den entsprechenden Plattformen zu teilen oder uns auf diesen Plattformen zu folgen.
Wenn Sie eine Seite unserer Webseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Dabei werden bereits bei der Verbindung Daten an das soziale Netzwerk übertragen, unabhängig davon, ob Sie auf das Plugin klicken oder nicht.
Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten durch das jeweilige soziale Netzwerk. Informationen zur Datenverarbeitung durch die einzelnen sozialen Netzwerke und zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Netzwerke.
​
-
Schlussbestimmungen
​
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem Tag der Veröffentlichung auf unserer Webseite. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Vielen Dank, dass Sie unsere Webseite besuchen und uns Ihr Vertrauen schenken.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für unsere Webseite gilt und nicht für Webseiten Dritter, auf die wir verlinken. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser verlinkten Webseiten.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet Sicherheitsrisiken birgt und keine vollständige Sicherheit gewährleistet werden kann. Wir setzen jedoch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten.
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke und nur in dem Umfang, der für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder es ist für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
-
Zur Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
-
Zur Verbesserung unserer Webseite und Dienstleistungen
-
Zur Kommunikation mit Ihnen, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Für alle weiteren Verarbeitungen erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.