Der Gießboden hat sich in den letzten Jahren als stilvolles und funktionales Gestaltungselement in der modernen Innenarchitektur etabliert. Ob Loft, Büro, Showroom oder Wohnbereich – ein Gießboden in Betonoptik sorgt für ein klares, urbanes und zugleich pflegeleichtes Raumgefühl. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile Gießböden bieten, wie die Verarbeitung abläuft und worauf Sie bei Pflege und Wartung achten sollten.
Was ist ein Gießboden?
Ein Gießboden ist ein fugenloser Bodenbelag, der in flüssiger Form auf den Untergrund aufgebracht und anschließend geglättet wird. Nach dem Aushärten entsteht eine homogene, robuste und moderne Oberfläche. Er kann aus verschiedenen Materialien bestehen:
- Polyurethan (PU)
- Epoxidharz
- Zementgebundene Spachtelmassen
Vorteile von Gießböden

1. Fugenlose Optik
Durch das nahtlose Erscheinungsbild wirkt der Raum aufgeräumt, großzügig und modern – ideal für minimalistische und industrielle Raumkonzepte.
2. Vielseitigkeit im Design
Erhältlich in verschiedenen Farben, Oberflächenglanzgraden (matt, seidenglänzend, glänzend) und Strukturen. Besonders beliebt: Betonoptik mit natürlicher Tiefenwirkung.
3. Strapazierfähigkeit
Je nach Materialauswahl extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, Chemikalien, Feuchtigkeit und mechanische Belastung.
4. Pflegeleicht & hygienisch
Die glatte Oberfläche ist einfach zu reinigen, staubfrei und allergikerfreundlich. Keine Fugen, keine Schmutzablagerungen.
5. Kombinierbar mit Fußbodenheizung
Gießböden lassen sich hervorragend mit Flächenheizsystemen kombinieren und bieten eine angenehme Wärmeverteilung.
Wo eignen sich Gießböden besonders?
- Wohnräume mit modernem Charakter
- Küchen und Bäder mit hoher Beanspruchung
- Gewerbe- und Ausstellungsflächen
- Praxen und Studios (pflegeleicht & hygienisch)
- Industrieflächen mit hohem Belastungsanspruch
Pflege und Wartung eines Gießbodens
Reinigung
- Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit mildem Reinigungsmittel
- Keine scheuernden oder lösemittelhaltigen Reiniger verwenden
Schutzmaßnahmen
- Filzgleiter unter Möbeln anbringen
- Beim Einsatz im Gewerbe: Schutzmatten in stark frequentierten Bereichen
Nachpflege
- Je nach Beanspruchung ist eine Nachversiegelung im Abstand von 3–5 Jahren empfehlenswert
- Kleinere Kratzer können punktuell nachgebessert werden
Warum Bayazid Innenausbau der richtige Partner für Gießböden in München ist
Wir bieten individuelle Gießbodenlösungen für Privat- und Gewerbekunden. Von der Beratung zur Betonoptik über die professionelle Untergrundvorbereitung bis hin zur perfekten Versiegelung: Mit hochwertiger Ausführung und viel Erfahrung schaffen wir pflegeleichte, moderne Böden mit langlebiger Wirkung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Gießboden in Betonoptik?
Je nach Material und Fläche ab ca. 90 €/m², Premiumvarianten bis zu 160 €/m².
Wie lange dauert die Verarbeitung?
Je nach Aufbau, Trocknungszeiten und Versiegelung ca. 4–6 Tage.
Ist ein Gießboden rutschfest?
Mit entsprechender Versiegelung ja – auch in Nassräumen möglich (R-Klassen).
Kann man ihn auf bestehende Fliesen gießen?
Ja, bei fachgerechter Vorbereitung und Haftbrücke ist das möglich.
Gibt es verschiedene Farben und Effekte?
Ja, von natürlicher Betonoptik bis zu intensiven Farb- und Metallic-Effekten ist vieles realisierbar.
E-mail: info@bayazid-innenausbau.de
Mobil: +49 176 6144 6148
Festnetz: +49 89 2057 2195
Social Media: Instagram, Facebook, Linked In, TikTok, Youtube
Ihr Projekt verdient Qualität.
Ob Sanierung, Innenausbau oder Komplettlösung – BAYAZID Innenausbau GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner in München.
📱 Direkt per WhatsApp schreiben
