Sanierputz im Altbau – Vorteile

Sanierputzsysteme sind speziell für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk entwickelt – ideal für die Altbausanierung in München. Der Artikel erklärt, wie Sanierputz wirkt, welche Vorteile er gegenüber herkömmlichen Putzen bietet und worauf bei der Verarbeitung zu achten ist. Bayazid Innenausbau begleitet Sie mit Erfahrung, Fachwissen und hochwertigen Materialien von der Analyse bis zur fertigen Putzoberfläche.

Aug 2, 2025
Scroll Down Arrow - Construktion X Webflow Template
Sanierputz im Altbau – Vorteile

Vorteile der Sanierputzsysteme bei Altbausanierungen

Bei der Sanierung von Altbauten – insbesondere in Städten wie München, wo historische Fassaden und Altbausubstanz auf moderne Ansprüche treffen – ist die Wahl des richtigen Putzsystems entscheidend. Sanierputz bietet hier eine gezielte, dauerhafte Lösung für feuchte oder salzbelastete Wände – sowohl im Innen- als auch Außenbereich.

Was ist Sanierputz?

Sanierputz ist ein spezielles mineralisches Putzsystem, das zur Sanierung feuchter und salzgeschädigter Mauerwerke entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch hohe Porosität, Wasserabweisung und Salzspeicherfähigkeit aus – drei Eigenschaften, die ihn von herkömmlichen Kalk-Zement- oder Gipsputzen grundlegend unterscheiden.

Eigenschaften im Überblick:

  • Hydrophob (wasserabweisend) – verhindert das Eindringen neuer Feuchtigkeit

  • Diffusionsoffen (atmungsaktiv) – ermöglicht die Austrocknung des Mauerwerks

  • Salzspeicherfähig – bindet Schadsalze dauerhaft in seiner Struktur

  • Langzeitbeständig – auch bei schwierigen Untergründen stabil und rissarm

Wo wird Sanierputz eingesetzt?

Sanierputzsysteme sind ein fester Bestandteil bei:

  • Altbausanierungen (z. B. Gründerzeit, Jugendstil, Nachkriegsbauten)

  • Feuchteschäden in Kellern, Sockelbereichen, Erdgeschossen

  • Salzbelasteten Fassaden durch Streusalz, Grundwasser oder kapillar aufsteigende Feuchte

  • Denkmalschutzobjekten, bei denen auf diffusionsoffene Materialien geachtet werden muss

Vorteile gegenüber klassischen Putzen

1. Feuchte- & Salzresistenz

Normale Putze versagen bei feuchtem und salzhaltigem Mauerwerk – sie platzen ab oder versanden. Sanierputze hingegen speichern Salze und verhindern das Durchfeuchten der Oberfläche.

2. Langlebigkeit & Stabilität

Durch die mineralische Struktur und hohe Porosität bleibt Sanierputz auch über Jahre rissfrei und tragfähig, selbst bei problematischen Untergründen.

3. Optische Aufwertung

Sanierputz lässt sich glätten, filzen oder strukturieren – für eine hochwertige, langlebige Oberfläche im Innen- und Außenbereich.

4. Schutz der Bausubstanz

Durch die Reduktion von Feuchte und Salzen wird das Mauerwerk entlastet und der Wert der Immobilie erhalten.

5. Einfache Verarbeitung

Moderne Sanierputzsysteme sind maschinengängig oder manuell auftragbar, was schnelle Baustellenabwicklung ermöglicht.

Außenputz in München – besondere Herausforderungen

Münchens Klima – mit wechselhaften Witterungen, Regen, Frost und hoher Luftfeuchtigkeit – stellt besonders hohe Anforderungen an den Außenputz. Hier sind hydrophobe, witterungsbeständige Putzsysteme wie Sanierputz besonders gefragt – nicht nur bei der Altbausanierung, sondern auch bei der Instandhaltung älterer Fassaden.

Warum Bayazid Innenausbau Ihr Spezialist für Sanierputz in München ist

Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Altbausanierung sowie der fachgerechten Anwendung von Sanierputzsystemen. Wir bieten:

  • Professionelle Feuchtigkeitsanalyse vor Ort

  • Auswahl geeigneter Sanierputze & Systemkomponenten

  • Verarbeitung nach WSVO & denkmalpflegerischen Vorgaben

  • Innen- und Außenputz aus einer Hand – inklusive Anstrich oder Edelputz-Finish

Egal ob historisches Stadthaus oder sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus: Wir schützen Ihre Wände langfristig.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterscheidet sich Sanierputz von normalem Kalkzementputz?

Sanierputz ist auf Feuchtigkeit und Salzbelastung ausgelegt, während normale Putze bei solchen Bedingungen schnell abblättern oder reißen.

Was kostet Sanierputz in München?

Je nach Zustand der Wand und gewünschtem Finish beginnen die Preise ab 70–120 €/m² (inkl. Arbeitszeit und Material).

Muss die Wand vor dem Auftragen vorbereitet werden?

Ja – alte, lose Putzschichten müssen entfernt und ggf. ein Vorspritz (Haftbrücke) aufgetragen werden.

Kann man Sanierputz überstreichen?

Ja – mit diffusionsoffenen Farben (z. B. Silikatfarben), damit die Atmungsaktivität erhalten bleibt.

Fazit

Sanierputz ist mehr als nur ein Putz – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Immobilie. Gerade in einer Stadt wie München, wo Altbauten mit Geschichte und Werten verbunden sind, bietet dieses System optimalen Schutz, Werterhalt und Gestaltungsfreiheit. Vertrauen Sie auf Fachkompetenz, wenn es um die Sanierung Ihrer Wände geht.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren – Bayazid Innenausbau ist Ihr Partner für Sanierputz und Außenputz in München!

E-mail: info@bayazid-innenausbau.de

Mobil: +49 176 6144 6148

Festnetz: +49 89 2057 2195

Social Media: Instagram, Facebook, Linked In, TikTok, Youtube

Ihr Projekt verdient Qualität.
Ob Sanierung, Innenausbau oder Komplettlösung – BAYAZID Innenausbau GmbH  ist Ihr zuverlässiger Partner in München.

📞 Jetzt Termin buchen

📱 Direkt per WhatsApp schreiben

Animiertes Logo
bayazid-innenausbau
Facebook-Seite von Bayazid InnenausbauInstagramLinkedinTiktokYotubebayazid-innenausbau